Bares für Rares“ zählt zu den absoluten Top-Formaten des ZDF. Doch zu Beginn glaubte keiner an den Erfolg der Trödelshow.
Köln – Bei „Bares für Rares“ bekommen vermeintliche Staubfänger eine zweite Chance und werden meist für viel Geld an einen der Antiquitätenhändler verkauft. Ab und zu schauen sogar Promis wie Giovanni Zarrella (46) oder Felix Neureuther (40) bei Moderator Horst Lichter (63) vorbei. Die ZDF-Trödelshow ist seit ihrer Premiere 2013 ein echter Quotenhit. Doch Horst Lichter verrät jetzt, dass der Start von „Bares für Rares“ mehr als holprig war.
Fernsehpreise und ausländische Ableger: „Bares für Rares“ ist DER Quotenhit im ZDF
Wenn „Bares für Rares“ kommt, schalten die TV-Zuschauer ein – und das schon seit zwölf Jahren. In den mittlerweile über 2000 Folgen wechselten unzählige Raritäten ihren Besitzer. Die ZDF-Show wurde sogar mit der „Goldenen Kamera“ und dem „Deutschen Fernsehpreis“ ausgezeichnet.

Apropos: Auch „Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl plaudert aus dem ZDF-Nähkästchen und verrät, dass das Format eigentlich schon kurz nach dem Sendestart wieder gestrichen werden sollte. Verwendete Quellen: ZDF, RTL/Exclusiv – Weekend vom 09.02.2025