Noch kein Jahr ist es her, da ist der „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz unter die Krimi-Autoren gegangen. Der Debüt-Roman eroberte die Bestseller-Listen, nun folgt die Fortsetzung.
Köln/Krekel – Bei „Bares für Rares“ ist Walter Lehnertz als 80-Euro-Waldi bekannt, weil der Händler seine Gebote in der ZDF-Trödelshow klassischerweise mit 80 Euro eröffnet. In der Eifel betreibt der 58-Jährige seit 2016 ein Antik- und Trödelgeschäft.
Zweiter Krimi von „Bares für Rares“-Star Waldi Lehnertz erscheint am 15. April
Neben seinen Auftritten bei „Bares für Rares“ ist Waldi Lehnertz immer wieder außerdem als Maler, Sänger, Podcaster und seit einem knappen Jahr als Buch-Autor unterwegs. Genauer gesagt, als Krimi-Schreiber. Und was läge näher, als sich bei seinen Geschichten aus dem eigenen Leben zu bedienen. So lautet der Titel von Waldis Debüt-Roman denn auch passenderweise „Mord im Antiquitätenladen“ – und spielt in der Eifel.
Von Waldi Lehnertz‘ Erstlingswerk war nicht nur „Bares für Rares“-Kollegin Elisabeth Nüdling aus Fulda begeistert. Die Schmuck-Händlerin hat den Schmöker gar mit in den Urlaub genommen – und später auf Instagram ihr Lob ausgesprochen. Der Titel eroberte die Spiegel-Bestsellerliste, die Rezensionen von Lesern im Internet sind überwiegend positiv. Grund genug, aus dem Debüt eine Reihe zu machen und zügig Band zwei nachzulegen.
Entsprechend erscheint am 15. April 2025 der zweite Teil der Eifel-Krimi-Reihe „Siggi Malich ermittelt“. Der Titel: „Mord am Schätztag“. Im Vorgänger „Mord im Antiquitätenladen“ entdeckt der Antiquitätenhändler Siggi Malich eines schönen Morgens eine Leiche in seinem Geschäft – die kurz darauf verschwunden ist. Weil die Polizei nicht an den Toten glaubt, ermittelt Siggi kurzerhand selbst.
Leiche im Hof: Krimi von „Bares für Rares“-Star Waldi Lehnertz erscheint im April
Der Nachfolger lässt sich laut der Inhaltsbeschreibung des Rowohlt-Verlags, in dem die Waldi-Bücher erscheinen, ähnlich an. Diesmal entdeckt Siggi Malich eine Leiche im Hof seines Trödelgeschäfts. Und die sieht dem Händler zum Verwechseln ähnlich – hat es da etwa jemand auf Malich selbst abgesehen?
Waldi Lehnertz selbst hat die Veröffentlichung seines neuen Buchs in der aktuellen Folge seines Podcasts „80€ – Der Waldi-Talk“, den er in unregelmäßigen Abständen mit Radiomoderator Manuel Zeh aufnimmt, bekannt gegeben.
Besonders freue er sich über die Bezeichnung „Spiegel-Bestseller-Autor“, die das Cover ziere. „Und dann müsst ihr mir alle helfen, dass das auch wieder ein Bestseller wird“, richtet er einen Appell an seine Leser. Diese Bezeichnung gehe doch runter wie Öl.