Als Heide DIESEN Wunschpreis hört, ist sie entsetzt

admin

Sabine und Thomas Werner aus Düsseldorf erleben in der heutigen Folge von „Bares für Rares“ eine Überraschung der besonderen Art. Die beiden möchten ein edles Goldarmband verkaufen, das Sabine einst von ihrem Onkel geschenkt bekam. Dieser ließ das Schmuckstück eigens von einem Designer anfertigen. Was es wert ist, sollen die Experten klären.

Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel ist sofort begeistert. Das Armband besticht durch eine einzigartige „Do-it-yourself“-Ästhetik: Viele aneinandergelötete Golddrähte verschmelzen zu einem kunstvollen Ganzen, wobei die Lötstellen von vorne unsichtbar bleiben – ein wahres Meisterwerk!

Sabine und Stefan möchten 4000 Euro für ihr Goldarmband haben. Damit ist Dr. Heide Rezepa-Zabel gar nicht einverstanden. Es ist nämlich viel mehr wert.

Sabine und Stefan möchten 4000 Euro für ihr Goldarmband haben. Damit ist Dr. Heide Rezepa-Zabel gar nicht einverstanden. Es ist nämlich viel mehr wert.

ZDF-Mediathek

Die Expertise sorgt für Staunen

Als Horst Lichter nach dem Preiswunsch fragt, hält sich Sabine nicht zurück: „Also am liebsten 4000 Euro.“ Das klingt hoch – doch Dr. Heide Rezepa-Zabel reagiert völlig entsetzt: „Viel zu wenig!“ Horst Lichter, der den Wunschpreis schon recht hoch empfand, staunt: „Echt???“

Die Expertin erklärt, dass allein der gestiegene Goldpreis bereits bei mindestens 4600 Euro liege. Hinzu kommen die Brillanten, die Zuchtperlen und das außergewöhnliche Design. Ihr Schätzpreis: 5000 bis 5200 Euro. Sabine und Thomas können ihr Glück kaum fassen. „Hat sich ja gelohnt, zu kommen!“, freut sich Thomas.

Händlerraum: Wer greift zu?

Die Händler sind beeindruckt – besonders Susanne Steiger, die als Schmuckexpertin sofort den besonderen Wert erkennt. „Das ist mal ein toller Entwurf!“, schwärmt sie und startet direkt mit 5000 Euro. Die anderen Händler halten sich zurück – zu groß ist der Respekt vor dem hohen Goldpreis.

Letztendlich geht Susanne bis 5200 Euro mit und erhält den Zuschlag. Ein Ergebnis, mit dem Sabine und Thomas niemals gerechnet hätten. „Ich bin sprachlos vor Freude!“, fasst Sabine das erfolgreiche Geschäft zusammen.

Fazit: Manchmal ist ein Erbstück mehr wert, als man denkt – ein Besuch bei „Bares für Rares“ kann sich also richtig lohnen!

Leave a Comment